Mit welchem Ziel möchte ich Rosen pflanzen?
ROMANTISCHE ROSEN
Englische Rose
Pflanzung einer Rose mit außergewöhnlicher Blütenform.
Nostalgische Rose
Außergewöhnlich viele, symmetrisch angeordnete Blütenblätter bilden runde, dicht gefüllte Blüten, die duften und kontinuierlich blühen.
HISTORISCHE ROSEN
Kollektion besonderer Rosen, die an vergangene Zeiten erinnern, deren Züchtung oder Entdeckung vor 1920 erfolgte.
Einmalblühende, meist duftende Rosen. Die Strauchgröße und die Blütenform sind äußerst variabel.
TEEHYBRIDEN
Gestaltung von Blumenbeeten, in denen die Rosen nicht durch ihre Blütenmenge, sondern durch ihre schöne Form wirken. Auch als Schnittblume geeignet.
50-150 cm hohe Sträucher, deren Blüten an langen, geraden Stielen einzeln und kontinuierlich blühen.
BEETROSEN
Kontinuierlich blühende, niedrige Rosenbeete mit großem Blütenreichtum gestalten.
Polyantha-Rose
20-50 cm hohe Sträucher, deren gruppiert angeordnete Blüten kontinuierlich blühen.
Dekoration kleiner Gärten und kleinerer Abschnitte größerer Flächen, wo kleinere Rosen in Blatt- und Blütengröße besser zur Geltung kommen.
Floribunda-Rose
50-90 cm hohe Sträucher, deren gruppiert angeordnete Blüten größer als die der Polyantha-Rosen sind und kontinuierlich blühen.
Üppig blühende Rosen, die eine große Blütenmasse hervorbringen und sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren lassen.
Grandiflora-Rose
90-150 cm hohe, kontinuierlich blühende Sträucher mit sowohl gruppierten als auch einzeln stehenden Blüten.
PARK- UND STRAUCHROSEN
Farbgestaltung großer Grünflächen (Parks, große Gärten).
Parkrose
Große Rosensträucher mit unterschiedlich großen Blüten, je nach Sorte. Blühen von Frühsommer bis in den späten Herbst.
Naturnahe Gartengestaltung
Wildrose
Große, unregelmäßig geformte Rosensträucher, die im Frühsommer reichlich, aber nur einmal blühen.
Die einfachen Blüten bestehen aus wenigen Blütenblättern. Nach dem Aufblühen schmücken die Hagebutten die Pflanze bis zum Frost.
KLETTER- UND RAMBLERROSEN
Perfekte Pflanzen für kleinere Gärten. Sie benötigen minimale Bodenfläche, bieten jedoch Schatten, verdecken ungewünschte Flächen und erweitern den Garten auf vertikale Strukturen. Geeignet für Rosenbögen und Rosentore.
Climber
Kletterrosen, die an Rankhilfen bis zu 2-3 m hoch wachsen und kontinuierlich blühen. Variabel geformte Blüten, einige Sorten sind auch als Schnittblumen geeignet.
Begrünung kahler Wände, hoher Zäune und kleinerer Gebäude (Verdeckung).
Rambler
Sehr schnell wachsende Rosen, die bis zu 5-6 m hoch werden. Sie blühen einmal, aber reichlich. Ein Rankgerüst ist für das Wachstum erforderlich.
MINI- UND ZWERGROSEN
Dekoration kleiner Räume (Balkone, Gräber). Gestaltung von Beeteinfassungen.
Niedrige, 20-40 cm hohe, kompakt wachsende Rosen. Die in Gruppen blühenden, kleinen Blüten schmücken kontinuierlich.
BODENDECKERROSEN
Gestaltung von Blumenbeeten in pflegearmen oder schwer zu bearbeitenden Bereichen.
Niedrig wachsende Rosen mit ausladendem Zweigsystem. Die kontinuierlich und gruppiert blühenden Blüten bilden einen dekorativen Blütenteppich.